Wir freuen uns, Sie und Ihre charmante Begleitung am Samstag, 15. April 2023 zu unserem traditionellen Hottingerfäscht 2023 einzuladen. Zusammen mit Hottinger Zünftern sowie unseren befreundeten Zünftern der Gesellschaft zur Constaffel und der Zünfte Zürichs erleben Sie im Neumarkt einen farbenfrohen, abwechslungsreichen Start ins Sechseläuten 2023.
Details zum Hottingerfäscht 2023 finden Sie jetzt auf unserer Homepage. Speziell hinweisen möchten wir auf die kulinarisch kreative neue Leitung des Neumarkts unter Nenad Mlinarevic und auf unser musikalisch vielseitiges Programm.
Die Anmeldung und Bezahlung erfolgen ausschliesslich online und sind ab sofort möglich. Ob Paarkarten oder Anmeldung für Ihre Gäste: Nach der Eingabe des Logins (steht auf Ihrer persönlichen E-Mail mit der Einladung vermerkt), werden Sie Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess begleitet. Wir empfehlen Ihnen eine rasche Anmeldung, die begehrten Plätze sind aus räumlichen Gründen beschränkt. In erster Priorität berücksichtigen wir den Eingang Ihrer Online-Anmeldung.
Wir würden uns freuen, Sie und Ihre Begleitung am Hottingerfäscht begrüssen zu dürfen und mit Ihnen fulminant den Start ins Sechseläuten 2023 zu feiern.
Das Hottingerfäscht gehört zu den begehrtesten und auch ältesten Bällen im Zürcher Zunftleben. Seit vielen Jahrzehnten zelebrieren die traditionell kostümierten Ballgäste das interzünftige Zusammensein in feierlich gepflegtem Rahmen. Für die Gäste, welche Mitglied der Gesellschaft zur Constaffel oder der Zürcher Zünfte sind sowie ihre Begleiterinnen stehen jeweils verschiedene Angebote auf drei Etagen zur Verfügung. Ein grosser Höhepunkt ist das Platzkonzert vor dem Zunfthaus. Das Neumarkt-Team sorgt für kulinarische Genüsse auf hohem Niveau.
Die Zunft Hottingen entstand in der Folge der Stadtvereinigung von 1893. Sie wurde am 21. April 1897 im „ Hotel Waldhaus Dolder“ gegründet. Noch in demselben Jahr wurde die Zunft in den Verband der Zünfte Zürichs aufgenommen. Unter dem vierblättrigen Kleeblatt, dem seit 1712 nachweisbaren Wappenbild der alten Gemeinde Hottingen, entwickelte sich die Gesellschaft über die Quartiergrenzen hinaus zu einer starken und prägnanten Zunft der Stadt Zürich.
Als Wertegemeinschaft und Generationenverbund pflegt die Zunft Hottingen ihre Freundschaft und enge Verbundenheit mit der Stadt Zürich bis zum heutigen Tag.